
Gute Nachrichten für die Bus-Nutzer vor allem in Wald und Gräfrath: Dank der Beharrlichkeit der SPD-Fraktion im Rat hat der Planungsausschuss einen Beschluss zum Ersatz der Kleinbus-Linie 688 vorgezogen, sagt Ramona Engels, planungspolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion. Für die beiden Stadtteile bedeute dies auf mehreren Strecken mehr Busse und vor allem ein bessere Linienführung.
Damit halten wir auch unser Versprechen, keine einschneidenden Kürzungen im Bus-Angebot vorzu-nehmen, sagt Ramona Engels. Mit dem Ende der versuchsweisen Kleinbus-Linie 688 gab es ohne Zweifel auf bestimmten Linien-Abschnitten Härten für einige Fahrgäste. Insgesamt mussten wir aber auf die Zählungen in den Bussen reagieren. Gleichzeitig seien jedoch die Bemühungen gestartet, die erkannten Härten zu beseitigen. Ich freue mich, dass wir dafür jetzt guten Ersatz für die Versuchslinie 688 geschaffen haben.
Während weitere Beschlüsse zum ÖPNV noch in der Diskussion sind, bestand die SPD-Fraktion auf den nun gefassten Entscheidungen zum Ersatz der 688. Kern ist die Aufgabe der erfolglosen Linie 693 von Wald Kirche bis Monhofer Feld, sagt Ramona Engels. Dafür verkehrt die 690 so schnell wie möglich von Wald Kirche bis Eschbach auch sonntags. Hinzu komme eine Verstärkerlinie 690 N, die vier Mal am Tag von Wald Kirche aus ins Dycker Feld fährt. Die Gebiete Lochbachtal und Nümmen werden ebenfalls weiter erschlossen, jetzt aber durch Taxi-Busse auf einem festen Linienverlauf.
Den genauen Beschluss und vor allem die dazugehörenden Linienpläne finden Interessierte im Ratsportal der Stadt Solingen:
https://ratsportal.solingen.de/ris/ris-2014/2658-einsparungen-im-oepnv-gemaess-ratsbeschluss-vom-08.12.2016-1430727/