Versteigerung für Jinotega wieder großer Erfolg

6200 Euro konnten durch die Versteigerung von Bildern Bergischer Künstlerinnen und Künstlern zu Gunsten der Solinger Partnerstadt Jinotega erlöst werden.

43 Bilder kamen unter den Hammer: Erlös 6200 Euro.
Auktionator Hans-Werner Bertl mit Jan Boomers bei der Versteigung.

Die Galerie von Peter Amann war bis auf den letzten Platz gefüllt, als Josef Neumann MdL die Versteigerung eröffnete. Bei der Kunstauktion, die seit 31 Jahren jährlich vom Förderverein Städtefreundschaft mit Jinotega und der SPD durchgeführt wird, kamen am Sonntag 43 Gemälde „unter den Hammer“. Auktionator Hans-Werner Bertl schaffte es wieder die meister der 43 gespendeten Bilder an den Mann bzw. die Frau zu bringen.

Nicaraguas Botschafterin Karla Luzette Beteta Brenes war extra aus Berlin mit ihrem Mann, Wilhelm Ulloa Serrano, einem Profi-Gitarristen, angereist um diese einmalige Hilfsaktion zu begutachten. In ihrem Grußwort machte die Botschafterin deutlich, dass  Kunst ein wichtiges Mittel der Völkerverständigung darstellt. Diesen Ansatz bekräftigte ihr Ehemann, als er zur Gitarre griff und spontan ein kleines Privatkonzert zum Besten gab.

Dr. Jan Boomers, Vorsitzender des Fördervereins Städtefreundschaft mit Jinotega machte deutlich, dass zur Zeit zwei wichtige Projekte des Fördervereins in der Nicaraguanischen Partnerstadt gefördert werden. in einem Bildungsprojet geht es im wesentlichen darum, dass Solinger und Nicaraguanische Schüler austauschen und miteinander in Kontakt treten. Als zweiten Schwerpunkt nannte Boomers ein Klimaschutzprojekt, das mit Hilfe von Öko-Öfen wald- und holzschonend einen Beitrag zum Klimaschutz bieten soll.