Der Ferien(s)paß feiert in diesem Jahr tatsächlich seinen 40. Geburtstag! Die SPD-Ratsmitglieder stockten daher ihre traditionelle private Spende noch einmal auf.
„Wir haben unsere langjährige Tradition, pro Ratsmitglied zwei Ferienpässe zu spenden, ausgesetzt“, sagt SPD-Fraktionsvorsitzende Iris Preuß-Buchholz: „Wir stocken um ein Drittel auf und spenden somit pro Jahr einen Pass.“ Die 560 Euro überweist die SPD-Ratsfraktion den Veranstaltern vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend und der Katholischen Jugendagentur, damit bedürftigen Kindern kostenlos Pässe für die Sommerferien überreicht werden können. Iris Preuß-Buchholz: „Das Geld kommt wie jedes Jahr aus privaten Beiträgen der SPD-Ratsmitglieder und nicht aus der Fraktionskasse.“
Beim jährlichen Besuch des Ferien(s)paß-Büros am Eiland freute sich die kleine Delegation über die echten Jubiläums-Nachrichten von Organisator Julian Prete: Noch nie zuvor seien schon deutlich vor Beginn der Schulferien so viele Pässe verkauft worden wie in diesem Jahr. Außerdem konnte Prete auch eine praktische Neuerung präsentieren: einen übersichtlichen Kalender mit allen Aktionen und Angeboten, der dem Infoheft beiliegt – und den man als DIN-A-3-Poster an die Wand hängen kann.
„Das Ferien-Angebot ist wieder eine tolle Mischung“, sagt Iris Preuß-Buchholz, die mit Bürgermeister Ernst Lauterjung und Fraktionsgeschäftsführer Wolfgang Schreiber zur Spendenübergabe gekommen war. Vor allem die Kombination zwischen Spaß und Pädagogik gelinge immer wieder überzeugend. „Wir feiern hier wirklich ein tolles Stück Solingen.“ Dazu gehört für die Fraktionsvorsitzende vor allem auch das Engagement der vielen Ehrenamtler: „Ohne die vielen Betreuerinnen und Betreuer wäre dieses Angebot nicht denkbar. Wir im Rat können dafür nur sehr, sehr dankbar sein!“