Solingen hat die Trendwende gepackt: zu einer wachsenden Stadt in einer boomenden Metropolregion. Wir stellen uns mit unserer Zwischenbilanz.
An diesem Samstag (1. September) werden die Solinger SPD und Bündnis 90/Die Grünen Solingen nach fast dreijähriger Amtszeit die Halbzeitbilanz des gemeinsamen Oberbürgermeisters Tim Kurzbach vorlegen und in einer gemeinsamen Aktion das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern suchen. Beide Parteien hatten Kurzbach bei der Oberbürgermeisterwahl im Herbst 2015 vorgeschlagen und unterstützt.
SPD-Parteichef Josef Neumann: „Nach fast drei Jahren ist es nun an der Zeit, den Solingerinnen und Solingern zu zeigen, was wir gemeinsam alles erreicht haben. Wir sind gemeinsam einen guten und erfolgreichen Weg gegangen.“
Janina Rhode, Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen: „Mit unserem rot-grünen OB konnten wir bisher viele der vereinbarten Ziele verwirklichen. Solingen bewegt sich mehr und mehr zu einer ökologischeren und sozial gerechteren Stadt.“
Mit Infoständen in Mitte (Kölner Straße/Kirchstraße von 10 – 14 Uhr), Wald (am Rundling von 9.30 – 13 Uhr) und Gräfrath (Wasserturm von 10 – 13 Uhr und bei Dornseifer an der Lützowstraße 10 – 13 Uhr) werden die beiden Parteien zusammen mit den Spitzen der jeweiligen Ratsfraktionen kommenden Samstag an die Öffentlichkeit gehen. Lediglich in Ohligs wird es wegen des Verwöhn-Wochenendes nicht an diesem Samstag einen Infostand geben, sondern erst am 15. September.
Gemeinsam haben SPD und Bündnis 90/Die Grünen einen Flyer für die Bürgerinnen und Bürger erarbeitet, der zum Gespräch anregen soll und die wichtigsten Eckpunkte der Kommunalpolitik der letzten drei Jahre vorstellt. Auch Oberbürgermeister Tim Kurzbach lässt es sich nicht nehmen, jeden der Infostände zu besuchen und selbst zu Diskussionen zur Verfügung zu stehen.
SPD, Bündnis 90/Die Grünen und ihr gemeinsamer Oberbürgermeister Tim Kurzbach freuen sich auf interessante Gespräche am Samstag und blicken zuversichtlich auf die noch kommenden zwei Jahre.
Hier gibt es den Bilanz-Flyer als PDF zum Download: Unsere Halbzeitbilanz