„Lehrwerkstatt war immer ein Aushängeschild“

Zur Ankündigung des US-amerikanischen Konzerns Accuride bei seinem Solinger Werk Stellen abzubauen und die Lehrwerkstatt zu schließen, erklärt der Solinger SPD-Landtagsabgeordnete Josef Neumann:

 

„Das ist ein Paukenschlag vor Ostern! Nicht nur dass der US-Konzern am Standort massiv Stellen abbauen will, ist ein Skandal, sondern insbesondere die beabsichtigte Schließung der traditionsreichen Lehrwerkstatt schreit zum Himmel. Und das angesichts der Lehrstellenknappheit in Solingen.

 

Die Lehrwerkstatt war unter KRONPRINZ immer ein Aushängeschild des renommierten Solinger Unternehmens. Die hervorragenden Ausbilder haben den jungen Menschen immer eine qualitätsvolle Ausbildung geboten und ihnen damit einen guten Start ins Berufsleben garantiert. Damit soll nach dem Willen der Amerikaner nun Schluss sein. Dies ist kaum hinnehmbar und zeugt von blanken Kapitalismus in seiner äußersten, neoliberalen Variante.

 

Von sozialer Verantwortung keine Spur! Die Interessen der ArbeitnehmerInnen und Auszubildenden interessieren nicht, wenn nur die Rendite stimmt. Dies zeugt gerade nicht von  unternehmerischer Weitsicht für den Standort. Da darf das letzte Wort noch nicht gesprochen sein.“