Wie Solingen die Mobilitätswende schafft

Unsere Ratsfraktion diskutiert online mit anerkannten Experten und holt sich Rat aus unserer holländischen Partnerstadt Gouda: beim 2. Digitalen Zukunftsdiskurs am Mittwoch, 27.05.2020 ab 19 Uhr.

In der Corona-Krise erleben derzeit viele notwendige Entwicklungen eine deutliche Beschleunigung. Denn wir erkennen plötzlich, worauf wir besonders angewiesen sind – und was wir „danach“ unbedingt ändern oder ganz neu machen wollen.

Die Mobilitätswende steht dabei ganz oben auf der Agenda. Nicht nur auf Bundesebene, wo es beispielsweise um Weichenstellungen für die Deutsche Bahn und die Automobilindustrie geht. Vor allem in den Städten ist schon seit längerem das Bewusstsein gewachsen, dass Lärm, Luftverschmutzung und der enorme Platzverbrauch des Pkw-Verkehrs zum fundamentalen Problem geworden sind.

Doch wie lässt sich die Mobilitätswende in Solingen gestalten – und von welchen Beispielen können wir lernen?

Am Mittwoch, 27. Mai 2020, ab 19 Uhr wollen wir darüber mit Spezialisten aus dem In- und Ausland diskutieren – ganz bequem in Ihrem Wohnzimmer. Denn zu unser aller Schutz haben wir die geplanten Veranstaltungen der SPD-Ratsfraktion in diesen Wochen ins Internet verlegt.
Als Referenten sind dabei:

Ingo Kollosche Diplom-Sozialwissenschaftler, Forschungsleiter Mobilität, IZT – Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung, Berlin:

„Das Herzstück auch der zukünftigen Mobilität muss der öffentliche Personenverkehr sein.“

Jeroen Harmsen Berater für Parkplätze und öffentliche Verkehrsmittel, Stadt Gouda:

„Mit einem Verkehrszirkulationsplan will die Gemeinde Gouda die Lebensqualität, die Fahrradqualität, Verbesserung der Nachhaltigkeit, Verkehrssicherheit und Zugänglichkeit der Stadt  verbessern. Der Verkehrszirkulationsplan bietet eine konkrete Auslegung des vorgeschlagenen Mobilitätsplans, mit dem Mobilitätsprobleme gemeinsam gelöst werden können, und bietet Rahmenbedingungen für die konkrete Ausarbeitung in Projekten.“

Prof. Dr. Lutz Becker Studiendekan Sustainable Marketing & Leadership, Hochschule Fresenius in Köln, Fahradfahrer, Nutzer von öffentlichen Verkehrsmitteln und Autofahrer, Walder:

Um die Klimaziele zu erreichen, müssen wir auch in Solingen kreative Lösungen finden, um den PKW-Verkehr drastisch zu reduzieren.“

Wenn Sie sich am Zukunftsdiskurs aktiv mit Fragen oder Anmerkungen beteiligen möchten: Wir verbinden Podium und Zuschauer über die Video-Plattform Youtube mit ihrer interaktiven Chat-Funktion. Hier ist der Link:

https://www.youtube.com/watch?v=6IeO2RQtTOI

Die Veranstaltung wird zusätzlich auch auf Facebook gestreamt: auf der Seite der SPD Solingen.