Unsere Ratsfraktion diskutierte online mit anerkannten Experten aus dem Solinger Sport: beim 3. Digitalen Zukunftsdiskurs. Fazit: Solingen ist bei den Sportstätten gut aufgestellt.
Solingen hat sich als Sportstadt hervorragend entwickelt. Mit den Bergischen Löwen vom BHC 06 gibt es Erstliga-Handball, in vielen Sportarten spielen Spitzen-Mannschaften – und in allen Stadtteilen findet der Breitensport beste Voraussetzungen: von modernen Kunstrasenplätzen über das neue Hallenbad Vogelsang bis zum Klingentrail für Mountainbiker.
Das Coronavirus hat nun auch die aktiven Sportlerinnen und Sportler in Solingen massiv ausgebremst. Unsere Ratsfraktion wollte daher mit Sport-Fachleuten diskutieren, wie es nach – und auch mit – Corona weitergeht: Wie sichern wir das Erreichte und entwickeln unsere Sportstadt weiter?
Was aus Sorge um unser aller Gesundheit begonnen hat, ist als „Digitaler Zukunftsdiskurs“ der SPD-Ratsfraktion inzwischen übrigens zur Marke geworden: Interessierte laden sich die Experten-Diskussion ganz bequem in ihr eigenes Wohnzimmer ein – via Internet.
Als Referenten waren dabei:
Ernst Lauterjung, Bürgermeister und Vorsitzender des Sportausschusses:
„Solingen ist eine vielfältige Sportstadt!“
Karen Leiding, Geschäftsführerin Solinger Sportbund e.V.:
„Jede Krise bietet auch neue Chancen!“
Horst Schulten, Stadtdienst Sport, Stadt Solingen:
„Der Sport braucht klare und verständliche Regeln!“
Und hier ist der Link zum aufgezeichneten Live-Stream, der weiter auf Youtube abrufbar ist:
Die Veranstaltung wurde zusätzlich auch auf Facebook gestreamt – auf der Seite der SPD Solingen.