Das Zentrum für verfolgte Künste in Solingen – auf dem Weg zum barrierefreien „Museum für Alle“!

Auf dem Weg zum barrierefreien „Museum für Alle“! Die Arbeitsgemeinschaft SelbstAktiv der Solinger SPD lädt für Freitag, den 19.03.2021 um 19:00 Uhr zu einer virtuellen Zusammenkunft ein. Ziel ist ein lebendiger Austausch zum Thema: Das Zentrum für verfolgte Künste in Solingen - auf dem Weg zum barrierefreien „Museum für Alle“! Damit das Zentrum für verfolgte Künste für Alle gut zugänglich ist, sollen mögliche Barrieren aufgespürt werden.

Bild: Christa Berger, Solingen.

Als fachkundige Referentin ist Claudia Friedrich eingeladen, die sich im Zentrum im Rahmen eines entsprechenden Projektes mit diesem Thema beschäftigt hat und uns über den aktuellen Stand informieren wird. Im Anschluss haben wir Gelegenheit, unsere eigenen Fragen, Gedanken und Erwartungen einzubringen.

In nächster Zeit sollen (hoffentlich nicht nur virtuell) weitere Kulturstätten im Bergischen Raum „unter die Lupe nehmen“ genommen werden.

Wer Zeit und Lust hat, kann sich auch schon mal im Vorfeld im Zentrum umschauen – natürlich virtuell auf der Homepage – denn auch dazu interessiert euer Eindruck, wie „barrierearm“ diese ist.

Dorothee Daun
Vorsitzende
Arbeitsgemeinschaft SelbstAktiv der Solinger SPD

 

Zoom-Meeting beitreten:
https://us02web.zoom.us/j/88184031418?pwd=WkJpZDVXbUd3ZENDMS9HTHh1SWcvUT09

Meeting-ID: 881 8403 1418
Kenncode: 720841

Schnelleinwahl mobil
+496950502596,,88184031418#,,,,*720841# Deutschland
+496971049922,,88184031418#,,,,*720841# Deutschland
Einwahl nach aktuellem Standort
+49 695 050 2596 Deutschland
+49 69 7104 9922 Deutschland
+49 30 5679 5800 Deutschland
+49 69 3807 9883 Deutschland
Meeting-ID: 881 8403 1418
Kenncode: 720841