Veranstaltungsinformation – ausführlich
Fachgespräch – Soziales Wohnen und Stadtentwicklung
Ort: Hybrid (Veranstaltungsleitung im Bürgersaal ev. Kirche Fronhof)
Uhrzeit: 10.30 Uhr bis 16 Uhr
Teil 1
10.30 Uhr: Beginn der Sitzung und Begrüßung durch die Parteispitze von SPD und Bündnis 90/Die Grünen durch Sabine Vischer-Kippenhan (SPD) und Silvia Vaeckenstedt (B´90/Die Grünen)
Veranstaltungsmoderation: Manfred Ackermann (SPD) und Thilo Schnor (B´90/Die Grünen)
Vortrag 1
10.45 Uhr Beispiel Münster: Die sozialgerechte Bodennutzung in Münster
Referentin: Lia Kirsch (Fachpolitische Sprecherin der SPD Fraktion in Münster)
Anmoderation Manfred Ackermann
10.05 Uhr: Nachfragen und Diskussion
Vortrag 2
11.30 Uhr Beispiel Bielefeld: Die BGW Bielefelder Gesellschaft für Wohnen und Immobiliendienstleistungen mbH als innovativer Akteur am Bielefelder Wohnungsmarkt – Referentin: Sabine Kubitza, Geschäftsführerin der Bielefelder Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft (BGW)
Anmoderation Manfred Krause
11.50 Uhr: Nachfragen und Diskussion
12.10 Uhr Kaffeepause
Vortrag 3
12.30 Uhr Beispiel München – Neue Wege in der Grundstückspolitik mit der SoBoN
Referent: Christian Müller (Fraktionsvorsitzender der SPD München. Sprecher im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung, Sozialarbeiter) und
Referentin: Simone Burger, Fachsprecherin der SPD München im Ausschuss für Wohnungspolitik, DGB Regionalgeschäftführerin in München
Anmoderation Manfred Ackermann
12.50 Uhr: Nachfragen und Diskussion
13.10 Uhr Mittagspause
Teil 2:
Vortrag 4.1 und 4.2
14.00 Uhr Beispiel Osnabrück
Bürgerbegehren und Gründung einer neuen kommunalen Wohnungsbaugesellschaft –
Anmoderation Manfred Krause
14.05 Uhr – 1.) Das erfolgreiche Osnabrücker Bürgerbegehren für eine neue kommunale Wohnungsbaugesellschaft: Hintergründe und Erfahrungen
Referenten: Stefan Wilker und Thomas Müller als Mitglieder der ehemaligen BI
14.15 Uhr – 2.) Die Neue kommunale Wohnungsbaugesellschaft in Osnabrück unter dem Dach der Stadtwerke: Erste Schritte und zukünftige Perspektiven – Wie wird das erfolgreiche Bürgerbegehren kommunal umgesetzt.
Referent: Marcel Haselof, Geschäftsführer des 2020 gegründeten kommunalen Wohnungsunternehmens WiO – Wohnen in Osnabrück GmbH
14.25 Uhr: Nachfragen und Diskussion
Vortrag 5
14.55 Uhr Beispiel Eupen – Neue Wege in der sozialen Wohnungspolitik
Referent: Marc Xhonneux (Geschäftsführer der Öffentlichen Wohnungsbaugesellschaft Ostbelgien GmbH – ÖWOB)
Anmoderation Manfred Krause
15.15 Uhr: Nachfragen und Diskussion
15:35 Uhr: Kaffeepause
15: 45 Uhr: Abschlussplenum mit Statement AG Wohnen
16.00 Uhr – ENDE