KRISEN MEISTERN – ARBEITSPLÄTZE SICHERN: Einladung zur Podiumsdiskussion mit Bundesminister Hubertus Heil am Montag, 28.03.2022 um 19:30 Uhr in Gräfrath

Die Arbeitswelt steht vor dem größten Wandel seit dem Fall des sogenannten „Eisernen Vorhangs“ 1989/1990. Während der Corona-Pandemie wurden die weltweiten Lieferketten unterbrochen und kamen fast vollständig zum Erliegen. Es wurde deutlich, dass wir in Deutschland und Europa wieder mehr Produktionsstätten brauchen. Gleichzeitig befindet sich unsere heimische Wirtschaft in einem tiefgreifenden Transformationsprozess, der u.a. die Automotive-Industrie vor große Herausforderungen stellen wird.

Wir als SPD wollen diesen Prozess aktiv gestalten – und laden alle Interessierten ein, sich an dieser Diskussion zu beteiligen. Unter dem Motto „KRISEN MEISTERN – ARBEITSPLÄTZE SICHERN“ laden wir am Montag, 28.03.2022 um 19:30 Uhr (Einlass: ab 19:00 Uhr) ins Zentrum für verfolgte Künste in Gräfrath, Wuppertaler Straße 160, zu einer Podiumsdiskussion ein. Wir freuen uns, dass unser Bundesminister Hubertus Heil auf Einladung von Ingo Schäfer nach Solingen kommen wird und mit

  • Carmen Bartl-Zorn, Bergische Industrie- und Handelskammer, Geschäftsbereich Aus- und Weiterbildung
  • Stephan A. Vogelskamp, Bergische Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH und
  • Marina Dobbert, Landtagsabgeordnete

über die Herausforderungen für den Arbeits- und Ausbildungsmarkt sowie für die Wirtschaft spricht. Die Veranstaltung wird von Josef Neumann, dem gesundheits- und arbeitsmarktpolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion NRW, moderiert.

 

Um Anmeldung wird gebeten unter UB.Solingen@nullSPD.DE oder unter (0212) 222 – 450. Während der Veranstaltung wird das Tragen einer FFP2-Maske empfohlen.