„Inklusion: nur ein Fremdwort oder Kernkompetenz der SPD?“

Die Arbeitsgemeinschaft SelbstAktiv im Bergischen Städtedreieck lädt für den 10. Juni nach Wuppertal ein. Unter dem Titel "Inklusion: nur ein Fremdwort oder Kernkompetenz der SPD?" werden der Landtagsabgeordnete Josef Neumann und Miriam Gundlach, Leiterin einer Einrichtung für psychisch Kranke, referieren. Gäste sind herzlich eingeladen. Rückmeldungen sind unter (0202) 444 261 oder UB.Wuppertal.NRW@spd.de möglich.

Bild: Antonio Scarpino, Remscheid.

Nach unserer virtuellen Gründung laden wir nun alle die mitmachen wollen zu einem ersten Treffen in Präsenz ein am

Freitag, 10.06.2022, um 18.30 Uhr
in die barrierefreie Wuppertaler Färberei, Zentrum für Integration und Inklusion,
Peter-Hansen-Platz 1, 42275 Wuppertal.

 

Zur Gestaltung des Abends haben wir uns Folgendes überlegt:

  1. Begrüßung: Infos mit musikalischem Überraschungsbeitrag
  2. Podiumsgespräch: „Inklusion: nur ein Fremdwort oder Kernkompetenz der SPD?“ mit Josef Neumann MdL und Miriam Gundlach (Leiterin einer Einrichtung für psychisch kranke Menschen)
  3. Pläneschmieden: Wir präsentieren eure Ideen, die Kerstin Kaiser zusammengetragen hat, ihr ergänzt und bewertet, was euch wichtig ist.
  4. Ausklang: Beisammensein und Austausch „bei Speis und Trank“

 

Wir freuen uns auf Dich!

 

Ioannis Stergiopoulos      Dorothee Daun                    Sabine Krause-Janotta

(UB Wuppertal)               (UB Solingen)                      (UB Remscheid)