Im Februar fand das Gründungstreffen dieser Arbeitsgemeinschaft für das Bergische Städtedreieck statt. In ihr werden künftig SPD-Mitglieder aus Wuppertal, Solingen und Remscheid zusammenarbeiten. Die AG SelbstAktiv versteht sich als Sprachrohr und als Plattform für alle, die für Inklusion Partei ergreifen wollen. Eine Mitarbeit ist auch ohne Mitgliedschaft in der SPD möglich!
Nachdem das Gründungstreffen Corona-bedingt noch digital durchgeführt wurde, laden die Initiatoren Dorothee Daun (Solingen), Sabine Krause-Janotta (Remscheid) und Ioannis Stergiopoulos (Wuppertal) zur ersten Diskussionsveranstaltung in Präsenz ein.
Unter dem Motto „Inklusion: nur ein Fremdwort oder Kernkompetenz der SPD?“ kommen die Mitglieder der AG SelbstAktiv am Freitagabend, 10.06.2022 um 18:30 Uhr zu einem Diskussionsabend zusammen.
Die Veranstaltung findet aufgrund einer Doppelbelegung in der „Färberei“ in der
Gesamtschule Langerfeld,
Heinrich-Böll-Straße 240 – 250,
42227 Wuppertal-Langerfeld
statt.
Als Referenten haben der Landtagsabgeordnete Josef Neumann und Miriam Gundlach, Leiterin einer Einrichtung für psychisch Kranke, zugesagt.
Internationales musikalisches Rahmenprogramm durch „Notios Anemos“
Den Initiatoren der AG SelbstAktiv ist es wichtig, dass bei Veranstaltungen der AG SelbstAktiv auch der zwischenmenschliche Austausch nicht zu kurz kommt. Aus diesem Grund wurde für den 10.06. das musikalische Duo „Notios Anemos“ gewonnen, das musikalische Rahmenprogramm zu gestalten. So viel sei schon mal verraten: es wird international …
Bei „Notios Anemos“ (zu Deutsch: „Südwind“) handelt es sich um ein musikalisches Duo aus Kreta, bestehend aus Marianna Sorba (Gesang) und Emmanuel Manusselis (Gitarre). Ihr musikalisches Repertoire umfasst Werke der größten griechischen Komponisten sowie musikalische Kulturen anderer Völker mit Schwerpunkt Lateinamerika. 1997 haben sie für Griechenland am Grand-Prix d’Eurovision de la Chanson teilgenommen.
Anmeldungen:
Wer sich noch nicht angemeldet hat, kann das unter UB.Wuppertal.NRW@nullspd.de oder unter (0202) 444 261 noch machen.
Wir freuen uns auf Dich!
Dorothee Daun / Sabine Krause-Janotta / Ioannis Stergiopoulos
UB Solingen / UB Remscheid / UB Wuppertal