Wir laden ein zum Besuch des Zentrums für verfolgte Künste ein. Der Besuch findet statt am Freitag, 04.11.2022 um 18:30 Uhr im Zentrum für verfolgte Künste, Wuppertaler Straße 10, 42653 Solingen-Gräfrath.
Der Leiter des Zentrums, Jürgen Joseph Kaumkötter, wird uns das Zentrum für verfolgte Künste, vorstellen, durch das Haus führen und über zukünftige Pläne berichten. Außerdem werden wir für die Arbeit von SelbstAktiv auf der Grundlage der inzwischen gesammelten Ideen einen Vorschlag für die Themen machen, mit denen wir uns in nächster Zeit beschäftigen könnten. Im Anschluss wollen wir noch ein wenig zusammenbleiben.
Um besser planen zu können, sind wir für eine Rückmeldung unter (0212) 444 250 oder per E-Mail unter UB.Solingen@nullspd.de sind wir dankbar.
Interessierte Nichtmitglieder sind ebenfalls herzlich eingeladen.
Solidarische Grüße,
Dorothee Daun Ioannis Stergiopoulos Sabine Krause-Janotta
UB Solingen UB Wuppertal UB Remscheid
Hinweis für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer
Das Zentrum für verfolgte Künste ist mit der O-Bus-Linie 683 von Wuppertal-Vohwinkel sowie von Solingen-Mitte aus erreichbar. Die Bushaltestelle heißt „Gräfrath“.
Parkplätze befinden sich unmittelbar neben dem Zentrum für verfolgte Kunst in der Straße „Dycker Feld“.
Für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer ist der Zugang zum Gebäude über den Seiteneingang. Dieser befindet sich auf der linken Seite des Gebäudes.
Der Hausmeister des Zentrums für verfolgte Kunst, Herr Tieck, ist unter der Mobilfunknummer (0172) 2 63 46 51 erreichbar.