Im Ittertal-Bad müssen die Flutschäden vom Hochwasser 2021 beseitigt und in beiden Anlagen Schutzmaßnahmen vor künftigen Extremwetterereignissen ergriffen werden. Auch soll das Ittertal-Bad barrierefrei werden, um für alle Bürger:innen soziale Teilhabe zu gewährleisten.
Durch viele Gespräche mit Bürger:innen weiß ich, wie wichtig ihnen eine nachhaltige Sanierung der beiden beliebten Freizeitanlagen ist. Darum habe ich mich in Berlin für die Projekte stark gemacht.
Ich bin stolz, dass sich die hartnäckigen Bemühungen um die Beteiligungen des Bundes am Ende ausgezahlt haben.
Die Bundesförderungen sind große Chancen, die nicht vertan werden dürfen. Mit der Unterstützung des Bundes können beide Städte die notwendigen Sanierungsmaßnahmen angehen und die Existenz der Anlagen langfristig sichern.“