Sehr geehrte Damen und Herren,
in den Augen vieler Bürgerinnen und Bürger erscheint Europa als bürgerfern, als eine politische Instanz, die nur in Brüssel und Straßburg stattfindet. Dabei findet Europa in unserem Alltag statt, doch für viele eher unbewusst.
Das Reisen ohne Grenzkontrollen, die europäische Datenschutz-Grundverordnung, freier Warenverkehr innerhalb der EU-Länder sind einige von vielen Beispielen für Europa in unserem Alltag.
Aktuelle politische Themen, Migrations-, Energie- und Klimaschutzpolitik haben einen großen Einfluss auf unser Leben vor Ort. Sie werden nicht nur auf nationaler Ebene diskutiert, sondern auch mit den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union.
Die SPD-Bundestagsfraktion macht sich deshalb für eine enge Zusammenarbeit mit unseren europäischen Partnern stark. Denn nur gemeinsam können wir die aktuellen Herausforderungen, wie die Auswirkungen des Klimawandels, steigende Energiekosten und die Zuwanderung von Menschen, die vor Krieg und Armut in die EU flüchten, erfolgreich meistern.
Lassen Sie uns gemeinsam über diese und weitere Europa-Themen ins Gespräch kommen und Europa bewusst in unserem Alltag erleben.
Wir freuen uns auf die Diskussion mit Ihnen.
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Ingo Schäfer, MdB
Markus Töns, MdB
Stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union
Donnerstag, 04.05.2023
Von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
AWO-Proberaumhaus Monkeys
Vor-Ort | Konrad-Adenauer-Straße 98, 42651 Solingen
Termin Info
17:30 Uhr | Begrüßung Ingo Schäfer, MdB |
17.35 Uhr | Aktuelles aus der Bundestagsfraktion Markus Töns, MdB |
17.55 Uhr | Diskussionsrunde Ingo Schäfer, MdB Markus Töns, MdB |
19.00 Uhr | Schlusswort Ingo Schäfer, MdB |
Ort
AWO-Proberaumhaus Monkeys
Konrad-Adenauer-Straße 98
42651 Solingen
Einlass
ab 17:15Uhr
Rückantwort nur bei Teilnahme
Um Antwort bis zum 27.04.2023 wird gebeten.
Kontakt
Ingo Schäfer, MdB
Wahlkreisbüro
Telefon 0212 54883488
E-Mail ingo.schaefer.wk@nullbundestag.de
Sie sind herzlich eingeladen, mit uns ins Gespräch zu kommen. Der Eintritt ist frei.
Hinweis zum Datenschutz
Foto- und Filmaufnahmen von Gästen und Mitwirkenden der Veranstaltung können im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Veranstaltung in Online-Medien, in sozialen Netzwerken, Printpublikationen und sonstigen Massenmedien veröffentlicht werden.
Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden.
Wir behandeln Ihre Daten sicher und konform mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO).
Weitere Infos: www.spdfraktion.de/datenschutz
ANMELDUNG BIS 27.04.2023 23:45 (VOR ORT) MÖGLICH
Bitte geben Sie folgende Daten an. * Mit Stern versehene Felder müssen ausgefüllt werden. Diese Daten sind bei einigen Veranstaltungen aus sicherheitstechnischen Gründen notwendig.
Bitte beachten Sie, dass Sie keine automatische Anmeldebestätigung per E-Mail erhalten. Allerdings wird Ihnen nach der Übermittlung Ihrer Daten ein Link zu Ihrer Anmeldung angezeigt. Sie haben die Möglichkeit, sich eine Kopie Ihrer Anmeldung auszudrucken und diese als Nachweis zur Veranstaltung mitzubringen. Wenn Sie sich zu einer Online-Veranstaltung angemeldet haben, erhalten Sie die Zugangsdaten und Informationen zur technischen Umsetzung rechtzeig per E-Mail.
Wir speichern die für Ihre Veranstaltungsanmeldung notwendigen Daten nur bis zu einem Tag nach der Veranstaltung. Danach werden die Daten gelöscht.
Vorname *
Nachname *
Straße
Postleitzahl und Ort
Telefonnummer
E-Mail-Adresse *
Institution / Firma
Wir behandeln Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.