Ein rundum gelungener Tag!

Es gibt Ereignisse, denen selbst Petrus nicht in die Parade fahren kann. Ein solches Erlebnis war, ohne Zweifel, der zweite Solinger Klingenpride, der am 29. Juli im Südbezirk stattfand. Die Veranstaltung war, wie im Vorjahr auch, eine beeindruckende Kundgebung für Akzeptanz und Vielfalt und gegen Ausgrenzung und Hass. Auf zwei Bühnen wurde ein abwechslungsreiches Programm angeboten. Auf der Festmeile luden zahlreiche Organisationen zum Verweilen ein oder informierten über ihre Arbeit.

Es gibt Ereignisse, denen selbst Petrus nicht in die Parade fahren kann. Ein solches Erlebnis war, ohne Zweifel, der zweite Solinger Klingenpride, der am 29. Juli im Südbezirk stattfand.

Die Veranstaltung war, wie im Vorjahr auch, eine beeindruckende Kundgebung für Akzeptanz und Vielfalt und gegen Ausgrenzung und Hass.

Auf zwei Bühnen wurde ein abwechslungsreiches Programm angeboten. Auf der Festmeile luden zahlreiche Organisationen zum Verweilen ein oder informierten über ihre Arbeit.

Mittendrin war auch die Solinger SPD, deren Co-Vorsitzender Manfred Ackermann zu den Organisatoren dieser Veranstaltung gehört.

Am Stand selbst standen die Co-Vorsitzende Sabine Vischer-Kippenhahn und zahlreiche Vorstandsmitglieder und Mandatsträger *innen, angefangen bei den Bezirksvertreter*innen aus Mitte Andrea Soave und Oliver Lange, das Ratsmitglied Hartmut Ober, die Vorsitzende der Solinger SPD-Fraktion, Iris Preuss-Buchholz, unser Landtagsabgeordneter Josef Neumann und unser Bundestagsabgeordneter Ingo Schäfer für Gespräche zur Verfügung.

Es war ein rundum gelungener Tag. Die Regenschauer, die hin und wieder nachmittags ausbrachen, taten der Stimmung keinen Abbruch.

Die wichtigsten Erkenntnisse des Tages lauteten: Solingen kann Klingenpride – und die Botschaft „Für Akzeptanz – SPD!“ schmeckte allen Beteiligten ausnehmend gut !