AG SelbstAktiv

Arbeitsgemeinschaft Selbst Aktiv – Menschen mit Behinderung in der SPD Solingen

„Eine solidarische Bürgergesellschaft zeichnet sich dadurch aus, dass sie Menschen mit Behinderung Chancengleichheit und gleichberechtigte Teilhabe ermöglicht.“ (Zitat aus dem Hamburger Programm der SPD)

In unserer Arbeitsgemeinschaft SelbstAktiv wird die TEILHABE groß geschrieben. Unter diesem Motto laden wir alle ein, denen das Miteinander von Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen am Herzen liegt. Wer aus eigenem Erleben, aus beruflichem oder persönlichem Engagement Lust hat, ganz konkret mit uns etwas in Bewegung zu bringen, ist herzlich willkommen.

Wann, wo und wie oft wir zusammen kommen, und um welche Themen wir uns kümmern, entscheiden wir gemeinschaftlich.

Jede und Jeder kann sich einbringen, auch ohne SPD-Mitglied zu sein.

 

Aufruf

Wir machen aus dem Bergischen Städtedreieck eine Modellregion für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen  – und möchten deshalb die Arbeitsgemeinsacht SelbstAktiv im Bergischen Städtedreieck gründen!

Für uns Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten ist der Abbau von Barrieren und die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in allen Bereichen des öffentlichen Lebens ein Herzensanliegen. Wir kämpfen für eine Gesellschaft, in der Barrieren Schritt für Schritt überwunden werden – und zwar sowohl die berühmtberüchtigten „Barrieren im Kopf“ wie auch die im Straßenverkehr, beim Öffentlichen Personennahverkehr sowie beim Zugang zu öffentlichen Gebäuden, Wohnraum als auch Freizeiteinrichtungen. Darüber hinaus wollen wir die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Erwerbsleben und an der Kultur!

In der SPD gibt es seit einigen Jahren die Arbeitsgemeinschaft „SelbstAktiv“, in der sich Menschen mit und ohne Behinderung für eine inklusive Gesellschaft einsetzen. Darüber hinaus haben wir viele Genossinnen und Genossen in unseren Reihen, die sich auf verschiedenen Ebenen und Einrichtungen für die Anliegen von Menschen mit Behinderung einsetzen. Stellvertretend nennen wir an dieser Stelle unseren Landtagsabgeordneten Josef Neumann, der dieses Themenfeld seit vielen Jahren im Landtag engagiert und erfolgreich vertritt.

„Wir“, das sind die die Unterzeichnerinnen und Unterzeichner dieses Aufrufs, sind seit vielen Jahren und auf mehreren Ebenen in diesem Politikfeld unterwegs und haben uns das Ziel gesetzt, gemeinsam im Bergischen Städtedreieck alle Genossinnen und Genossen sowie uns nahestehende Personen zusammen zu bringen, um gemeinsam mehr zu bewegen – und möchten deshalb die Arbeitsgemeinsacht SelbstAktiv im Bergischen Städtedreieck gründen!

Wir wollen:

  • Wir wollen das Bergische Städtedreieck zu einer Muster-Region für Inklusion machen!
  • Wir wollen uns städteübergreifend vernetzen und die besten Ideen austauschen!
  • Und wir wollen – endlich – das Thema Behinderung in die Mitte der Politik rücken!

 

Wer mitarbeiten möchten, kann uns unter der Emailadresse: UB.Wuppertal.NRW@nullspd.de eine Email zukommen lassen oder sich telefonisch unter (0202) 444 – 261 an uns wenden.

 

Solidarische Grüße,

Dorothee Daun Ioannis Stergiopoulos Sabine Krause-Janotta
UB Solingen UB Wuppertal UB Remscheid