Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen
Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) wurde 1972 gegründet und hat sich die Gleichstellung von Frauen und Männern in Partei und Gesellschaft zum Ziel gesetzt. Sie bringt die Interessen und Forderungen der Frauen in der politischen Willensbildung der Partei zur Geltung. Sie fordert und fördert Frauen in Mandaten. Die Mitgliederversammlungen der AsF sind offen für alle weiblichen SPD- Mitglieder. Interessierte können ohne Mitglied der SPD zu werden, den Status einer Unterstützerin nach Organisationsstatuts der SPD erhalten. Unterstützerinnen erhalten in einer Arbeitsgemeinschaft auf Bundesebene die vollen Mitgliedsrechte. Hier haben sie das aktive und passive Wahlrecht sowie Antrags, Rede- und Personalvorschlagsrecht.
Die Ziele der AsF sind:
- tatsächliche Gleichstellung in der Gesellschaft
- die Existenz sichernde Erwerbstätigkeit und eigenständige Alterssicherung von Frauen
- die Gleichstellung von Frauen und Abbau von Diskriminierung im Berufsleben
- Erweiterung des Berufswahlspektrums für Mädchen und Frauen um Naturwissenschaft und Technik
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Mütter und Väter
- Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen
- Umsetzung der Frauenrechte weltweit
- die Gleichstellung innerhalb der SPD durch die konsequente Anwendung der Quotenregelung
Vorsitzende

Marina Dobbert ist seit dem 16. Juli 2021 Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen im Unterbezirk Solingen.
Stellvertretende Vorsitzende

Alexa Bell
Sozialarbeiterin
alexa.silke.bill@nullspd-solingen.de
Beisitzerin:
Julia Herrmann
Facebook: https://www.facebook.com/asfsolingen
Marina Dobbert
Marina Dobbert wurde am 10. Februar 1958 geboren. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder. Politischer Werdegang Seit 1983 in der Partei. Zunächst ehrenamtlich verschiedene Ortsvereinsvorstandsposten, Delegiertenaufgaben. Ausschussmitglied im damals ersten Umweltschutzausschuss der Stadt Solingen. Hauptamtlich fast 10 Jahre Mitarbeiterin der SPD-Ratsfraktion der Stadt Solingen. Mitglied der Bezirksvertretung Ohligs/Aufderhöhe/Merscheid für insgesamt 15 Jahre. Jetzt Ausschussmitglied im Sportausschuss. Ausbildung und beruflicher Werdegang 1977 Handelsschulabschluss 1977 – 1979 Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau in Düsseldorf in einem Gewerkschaftsunternehmen 1986 – 1988 NRW-Abitur (2. Bildungsweg über Telekolleg) 1990 – 1994 Studium…
Alexa Silke Bell
52 Jahre alt, Sozialarbeiterin, geschieden – 1 Kind. Was mir wichtig ist: Sechs Punkte für Höhscheid und ganz Solingen Als Ihre Ratskandidatin für den Wahlbezirk 44 Katternberg – Hossenhaus setze ich mich für die Menschen in Höhscheid und ganz Solingen ein. Mein Name ist Alexa Bell, ich bin 52 Jahre alt, Sozialarbeiterin und habe einen erwachsenen Sohn. Ein ganz zentrales Thema ist für mich: Schule und Bildung. Ich will dazu beitragen, dass sich die Ausstattung unserer Schulen weiter verbessert. Das gilt auch für die Verbindungen in die anderen Stadtteile. Dazu brauchen…