Übersicht

Meldungen

Die Wiederentdeckung einer Pionierin

Anlässlich des Weltfrauentags wurde am letzten Wochenende mit einer Veranstaltung im Zentrum für verfolgte Künste in Solingen-Gräfrath, eine Künstlerin in den Mittelpunkt gerückt, die selbst unter Verfolgung gelitten hat und mutig ihren Weg gegangen ist. Toni Ebel gilt als…

Keine Angst vor der nächsten Stromrechnung!

„Keine Angst vor der nächsten Stromrechnung – das ist angesichts der aktuellen Entwicklungen auf den Energiemärkten in Folge der aktuellen internationalen Lage alles andere als einfach. Mit unserer Energieberatung wollen wir eine kleine Hilfestellung leisten.“, so die Vorsitzende der AsF-Solingen,…

Bild: pixabay.de

Frauen und Diversität: Austausch über Erfahrungen im Alltag

17.03.2023 I 18:30 Uhr I Gläserne Werkstatt Hauptstraße 61-63 (Fußgängerzone), 42651 Solingen Seit über 100 Jahren wird im Rahmen des Weltfrauentags an Frauenrechte und an die Gleichstellung der Geschlechter erinnert. 1975 erklärten die Vereinten Nationen den 8. März zum…

Wer bildet mit uns die „Solingen-Fraktion“?

Jetzt kommt es darauf an: Die Beratung des städtischen Haushalts für 2023 ist auf der Zielgeraden – und die SPD-Ratsfraktion sieht gute Chancen für ein gemeinsames Votum für den Entwurf von Kämmerer Daniel Wieneke. Wenn alle Ratsfraktionen vernünftig mitziehen.

„Wiederentdeckt: Die Malerin und trans* Frau Toni Ebel“

Toni Ebel gilt als eine der Vorreiter:innen in der Repräsentation von trans* Identitäten in der Kunst des 20. Jahrhunderts. Sie ging mutig und selbstbestimmt ihren Weg: Um 1930 unterzog sie sich in Berlin geschlechtsangleichenden Operationen und konvertierte 1933 zum Judentum,…

Bild: Lukas Paslawski

EU-Newsletter – Ausgabe: Nr. 2 Februar 2023

Die aktuelle Ausgabe des Newsletters ist online. Wieder mit vielen interessanten und aktuellen Themen aus der Europäischen Union. Unter anderem mit folgendem Inhalt: Abgeordnete unterstreichen Forderung nach Ethikgremium EU-Parlament fordert Fahrradstrategie EU-Parlament beschließt Verbrenner-Aus EU handelt gegen Mangel an medizinischer…

Bild: European Union

Aktuelle Plenarwoche im Europäischen Parlament

Zieleinfahrt zum Verbrenner-Aus – CO2-Grenzwerte für Autos – Verordnung; Debatte am Dienstag, 14. Februar 2023, 9 Uhr; Abstimmung um 12 Uhr Die Europaabgeordneten werden im kommenden Februar-II-Plenum in Straßburg final über das Ende für klimaschädliche Autos und Lieferwagen 2035 in…

„Die Menschen in der Erdbebenregion brauchen dringend unsere Unterstützung!“

Am Montag haben starke Erdbeben Teile der Türkei und Syrien erschüttert und  verheerende Verwüstungen angerichtet. Große Teile der Infrastruktur sind vollkommen vernichtet. Allein in  der Türkei sind bislang über 8.700 Menschen dieser Naturkatastrophe zum Opfer gefallen. Die Zahl der Verletzten und  Toten steigt weiterhin stündlich an. Man weiß nicht, wie viele Menschen noch unter den Trümmern begraben sind. Dazu der Solinger Landtagsabgeordnete Josef Neumann: „Wir alle sind tief bestürzt und traurig über die Bilder, die uns aus der Erdbebenregion erreichen. In unseren Gedanken sind wir bei den Betroffenen und deren Angehörigen. Millionen Menschen in Deutschland und in Nordrhein-Westfalen haben türkische Wurzeln und bangen mit ihren  Verwandten und Freunden in der Türkei.

Die Lehre des 30.01.1933 lautet: Demokratie tagtäglich zu stärken!

Erklärung der Solinger SPD zum 90. Jahrestag der Ernennung von Adolf Hitler zum Reichskanzler „Der 90. Jahrestag der Selbstentmachtung der ersten Demokratie auf deutschem Boden mahnt uns alle jeden Tag aufs Neue, Demokratie, Freiheit und Menschenrechte weder als gegeben noch als gesichert anzusehen. Sie müssen Tag für Tag neu erkämpft werden – ob im privaten oder beruflichen Umfeld sowie in der Öffentlichkeit. Die Feinde der Demokratie sind wachsam und lauern auf ihre Chance – wir Demokratinnen und Demokraten dürfen uns daher nicht dem ‚Schlaf der Gerechten‘ hingeben!“ Mit deutlichen Worten erinnert die Co-Vorsitzende der Solinger SPD, Sabine Vischer-Kippenhahn, an den 30. Januar 1933, an die Ernennung von Adolf Hitlers zum Reichskanzler durch den damaligen Reichspräsidenten Paul von Hindenburg.

„Nicht zaudern – gerade jetzt den Erfolgskurs halten!“

Die SPD-Fraktion im Solinger Rat sieht gerade in den aktuellen Krisen allen Grund, am Erfolgskurs der Stadt in den letzten Jahren festzuhalten. „Wir dürfen nicht dulden, dass einige auch im Rat wieder in die alte Nörgelei zurückfallen“, sagt die Fraktionsvorsitzende.

Bild: Lukas Paslawski

EU-Newsletter – Ausgabe: Nr. 1 Januar 2023

Die aktuelle Ausgabe des Newsletters ist online. Wieder mit vielen interessanten und aktuellen Themen aus der Europäischen Union. Unter anderem mit folgendem Inhalt: Anti-Korruptionsplan der S&D-Fraktion Sozialdemokrat Marc Angel zum Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments gewählt Sozialdemokraten kämpfen für eine soziale…

Plenum
Bild: © European Union 2020

Aktuelle Plenarwoche im Europäischen Parlament

Uber, Lieferando & Co. – faire Arbeitsbedingungen für Plattformbeschäftigte – Richtlinie; Abstimmung voraussichtlich am Donnerstag, 19.1.2023, 12 bis 14 Uhr Digitale Plattformen wie Uber, Lieferando und Co. sind in der EU mittlerweile Teil einer 14 Milliarden Euro schweren Industrie. 45…