Selten war die internationale Lage für jeden Einzelnen so unmittelbar spürbar wie seitdem 24. Februar diesen Jahres: Mit dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine ist die Sicherheitsarchitektur Europas, die seit dem Zweiten Weltkrieg bestand, in sich zusammengebrochen. Die Theorie, dass der internationale Handel und die gegenseitigen wirtschaftlichen Abhängigkeiten ein ebenso großer Schutz vor Kriege darstellt wie militärische Abschreckung, hat sich als falsch herausgestellt. Mehr noch: durch die willkürliche Drosselung von Energielieferungen von russischer Seite wurde die einseitige Abhängigkeit Westeuropas von russischen Energieimporten sicht- und spürbar, so dass die Folgen in jedem Haushalt durch stark steigende Kosten spürbar werden.
Jetzt weiterlesen