Birgit Zeier

Anschrift

Dültgenstaler Str. 89 A

42719 Solingen

Hallo Zusammen,

ich möchte mich heute gerne einmal vorstellen, für diejenigen, die mich vielleicht nicht kennen oder mich nicht so gut kennen.

Ich heiße Birgit Zeier und bin seit 53 Jahren Walderin. Ich bin verheiratet und habe zwei erwachsene Töchter im Alter von 30 und 25 Jahren. In meiner Freizeit gehe ich gerne mit meinem Mischling (Jack-Russel / Cavalier King-Charles Spaniel), der seit sieben Jahren in unserer Familie lebt, spazieren. Er heißt Nicki.

Beruflich arbeitet ich seit 1984 bei der AOK Rheinland/Hamburg und bin dort als Fachberaterin Leistungen tätig.

Der Freund meines Vaters hieß Paul Krings und durch ihn wurde mein Interesse mich politisch zu orientieren, geweckt. Daher habe ich am 04.11.1994 mein Parteibuch der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands – Bezirk Niederrhein – erhalten.

Ich bin dann direkt in die Ortsvereinsarbeit des Ortsvereins Solingen Wald eingestiegen. Der damalige Ortsvereinsvorsitzende war Horst Schneider. Ich war dann einige Jahre als Schriftführerin für den Ortsverein Wald tätig.

Mich hat immer interessiert, wie und in welchem Rahmen man Politik vor Ort gestalten kann. Es sind oft die kleinen Dinge, die Bürgerinnen und Bürgern wichtig sind. Da ich in diesem Bereich sehr interessiert war, ließ ich mich für die Bezirksvertretung Wald aufstellen. An dieser Stelle einmal ein „Herzliches Dankeschön“ an alle Unterstützer.

Seit 2010 bin ich Bezirksbürgermeisterin von Solingen Wald. Für die neue Legislaturperiode wurde ich in der konstituierenden Sitzung am 16.11.2020 erneut zur Bezirksbürgermeisterin von Solingen Wald gewählt. Ich freue mich sehr, an der politischen Gestaltung von Solingen Wald für die Jahre 2020 bis 2025 mitwirken zu können.

Mit dem Integrierten Stadtteilentwicklungskonzept und einen Investitionsvolumen von 20,8 Millionen Euro können wir in Solingen Wald einiges bewegen. Wir engagieren uns in vielen Themenfeldern. Unser Slogan ist „Miteinander für Wald“. Diesbezüglich haben wir 8 Themenfelder besetzt. Schaut euch gerne einmal unser Wahlprogramm an.

Die ersten spürbaren Entwicklungen wird es im ersten Halbjahr 2021 geben. Es wird ein Stadtteilmanager im Rahmen des ISEK Integriertes Stadtteilentwicklungskonzeptes etabliert. Weitere Fördermittel werden beantragt.

Die Entwicklung bleibt weiterhin spannend … 😊!