
Christian Netz
- c/o SPD Solingen
Birkenweiher 26
- 42651 Solingen
- 0212 222 450
- christian.netz@nullspd-solingen.de
Wahlkreis: 46 – Burg-Höhrath-Hästen
Beruf: Schul-Sozialarbeiter
Verheiratet – zwei Kinder.
Was mir wichtig ist:
Sechs Punkte für Solingen
- Nach dem plötzlichen Tod von Ulrich Uibel möchte ich sein großes Engagement für die Menschen in Solingen fortsetzen und kandidiere für ihn im Wahlbezirk 46 Burg – Höhrath – Hästen. Mein Name ist Christian Netz, ich bin 46 Jahre alt, Schul-Sozialarbeiter. Einer meiner Schwerpunkte ist die gute Zukunft unserer Familien.
- Ich engagiere mich seit Jahren für unsere Kinder, unter anderem im Jugendhilfeausschuss. Wir brauchen mehr Betreuungsplätze, attraktive Schulen – und ein Wohnumfeld, in dem alle gut und sicher leben können. Dafür habe ich mich beispielsweise hier im Stadtteil eingesetzt. Wichtig ist mir zudem die Sanierung von Schloss Burg mit dem neuen Museum: ein wichtiger Beitrag zur Förderung des Tourismus.
- Wir investieren rund 290 Millionen Euro in gute Bildung: für die Sanierung, Modernisierung und Erweiterung unserer Schulen, für die komplette Digitalisierung und für 4000 Rechner in den Klassen. Das ist das größte Investitionsprogramm nach dem Wiederaufbau Solingens.
- Die Bagger und Kräne zeigen es: Solingen zieht Investoren an – und viele Neubürger. Unser Oberbürgermeister Tim Kurzbach hat das Rathaus zur Strategie-Schmiede gemacht: Wir sind Modellstadt für Digitalisierung, erhalten Förder-Millionen für unsere Stadtteile.
- Solingen ist lebenswert und familienfreundlich. Zum Beispiel mit unserem neuen Familienbad Vogelsang. Wir fördern den Wohnungsbau, planen mit einem umfassenden Nachhaltigkeitskonzept und gehen die Mobilitätswende an.
- Mit unserer Politik ist Solingen in den letzten Jahren zur wachsenden Stadt in der erfolgreichen Metropolregion Rheinland geworden. Ich möchte, dass wir an dieser chancenreichen Zukunft Solingens gemeinsam weiterbauen. Deshalb bitte ich am 13. September um Ihre Stimme.
Kandidatenfaltblatt
Hier können Sie mein Kandidatenfaltblatt als PDF-Dokument herunterladen: