Harun Suratlı

SPD-Geschäftsstelle

Birkenweiher 26

42651 Solingen

Harun Suratlı, geb. 1993 in Solingen, ist Geschäftsführer und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Centrum für Türkei- und EU-Studien (CETEUS) an der Universität zu Köln. Seit seinem 16. Lebensjahr engagiert er sich in Politik und Zivilgesellschaft für Demokratie und Menschenrechte, und gegen Diskriminierung und soziale Ausgrenzung.

Harun war von 2009 bis 2011 Mitglied im Jugendstadtrat der Stadt Solingen und von 2010 bis 2012 Sprecher des Kinder- und Jugendrates NRW. Während seines Studiums wurde er mit einem Stipendium durch Heinrich Böll Stiftung gefördert und konnte – im Rahmen der ideellen Förderung des Stipendienprogramms – seinen Wertekanon zu diesen Themen vertiefen.

Harun´s Herzensthema ist „Europa“. Er setzt sich für ein besseres Verständnis der Europäischen Union ein und legt dabei einen besonderen Fokus auf den Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern vor Ort. Als Vorsitzender des Ortsverein Solingen-Mitte möchte er den Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern vertiefen und dazu beitragen, dass sich Solingen zu einer sozialen, nachhaltigen und europafreundlichen Stadt weiterentwickelt.

 

Beruflicher Werdegang und Ausbildung:

  • Seit 10/2020: Centrum für Türkei- und EU-Studien (CETEUS), Universität zu Köln
  • Vorher: Deutsch-Türkische Jugendbrücke, Stiftung Mercator, Europäisches Parlament

 

  • 2016 – 2018: Europastudien M.A., RWTH Aachen University
  • 2012 – 2016: Sozialwissenschaften und Geschichte B.A., Bergische Universität Wuppertal
  • 2003 – 2012: Friedrich-Albert-Lange Schule, Solingen
  • 1999 – 2003: Grundschule Kreuzweg, Solingen

 

Mitgliedschaften:

  • Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
  • Forum Vielfalt und Toleranz
  • Cologne Monnet Association for EU Studies (COMOS)
  • EU-Turkey Bridge | A Standing Group on EU-Turkey Relations
  • Fördergesellschaft für Forschung und Lehre zur Europäischen Union e.V.
  • Alumnus der Heinrich Böll Stiftung
  • ehem. Sprecher des Kinder- und Jugendrats NRW
  • ehem. Mitglied des Jugendstadtrats der Stadt Solingen

 

Politische Themenschwerpunkte:

Bildung, Forschung, Hochschulen, Soziales, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Mobilität, Europa & Internationales