Richard Schmidt

Fraktionsbüro

Birkenweiher 26

42651 Solingen
0212 222 51-0

Ratsmitglied

Richard Schmidt (1959), Kaufmann, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Als langjährigem Bezirksbürgermeister ist mir unser Stadtteil bestens vertraut.

  1. In meiner bisherigen politischen Arbeit ist mir der enge Austausch mit den Menschen immer am wichtigsten gewesen. So kenne ich mich mit den Wünschen und Sorgen aus, die das Leben rund um die Hasseldelle und in der Kohlfurth bestimmen. Ich möchte, dass unser Stadtteil auch im Rat eine starke Stimme hat. Außerdem liegen mir als erfahrenem Personalvertreter gute und sichere Arbeitsplätze am Herzen.
  2. Wir investieren rund 290 Millionen Euro in gute Bildung: für die Sanierung, Modernisierung und Erweiterung unserer Schulen, für die komplette Digitalisierung und für 4000 Rechner in den Klassen. Das ist das größte Investitionsprogramm nach dem Wiederaufbau Solingens.
  3. Die Bagger und Kräne zeigen es: Solingen zieht Investoren an – und viele Neubürger. Unser Oberbürgermeister Tim Kurzbach hat das Rathaus zur Strategie-Schmiede gemacht: Wir sind Modellstadt für Digitalisierung, erhalten Förder-Millionen für unsere Stadtteile.
  4. Solingen ist eine lebenswerte und familienfreundliche Stadt mit vielen Angeboten. Zum Beispiel dem neuen Familienbad am Vogelsang. Wir fördern endlich den Wohnungsbau, planen nachhaltig und gehen die Mobilitätswende an.
  5. Mit unserer Politik ist Solingen in den letzten Jahren zur wachsenden Stadt in der erfolgreichen Metropolregion Rheinland geworden. Ich möchte, dass wir an dieser chancenreichen Zukunft Solingens gemeinsam weiter bauen. Deshalb bitte ich am 13. September um Ihre Stimme.

Direkt gewählt im Wahlbezirk 15 (Kannenhof – Hasseldelle – Kohlfurth)

 

Richard Schmidt ist Mitglied in folgenden Gremien:

  • Ausschuss für Städtebau, Stadtentwicklung und digitale Infrastruktur
  • Beteiligungsausschuss
  • Zentraler Betriebsausschuss
  • Gesellschafterversammlung der EBS GmbH
  • Bergische Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH & Co KG – Bergischer Rat