Salvatore Tranchina

Fraktionsbüro

Birkenweiher 26

42651 Solingen
0212 222 51-0

Ratsmitglied und sportpolitischer Sprecher

Salvatore Tranchina (1954) ist ehemaliger Betriebsratsvorsitzender, verheiratet und hat zwei Kinder.

Wir machen uns stark für die Erhaltung des Hallen-Eissports und der Freibäder: Jedes Kind soll schwimmen lernen! Alle Kunstrasenplätze werden erneuert, am Josefstal ist sogar ein weiterer entstanden. Als früherer Betriebsratsvorsitzender eines großen Unternehmens engagiere ich mich zudem für gute Arbeitsplätze. Und ich kümmere mich um die neue Struktur unserer Technischen Betriebe – bei stabilen Gebühren.

Wir investieren viele Millionen Euro in gute Bildung: für die Sanierung, Modernisierung und Erweiterung unserer Schulen, für die komplette Digitalisierung und für 4000 Rechner in den Klassen. Das ist das größte Investitionsprogramm nach dem Wiederaufbau Solingens.

Die Bagger und Kräne zeigen es: Solingen zieht Investoren an – und viele Neubürger. Unser Oberbürgermeister Tim Kurzbach hat das Rathaus zur Strategie-Schmiede gemacht: Wir sind Modellstadt für Digitalisierung, erhalten Förder-Millionen für unsere Stadtteile.

Solingen ist eine lebenswerte und familienfreundliche Stadt mit vielen Angeboten. Zum Beispiel dem neuen Familienbad am Vogelsang. Wir fördern endlich den Wohnungsbau, planen nachhaltig und gehen die Mobilitätswende an.

Mit unserer Politik ist Solingen in den letzten Jahren zur wachsenden Stadt in der erfolgreichen Metropolregion Rheinland geworden. Ich möchte, dass wir an dieser chancenreichen Zukunft Solingens

Direkt gewählt im Wahlbezirk 25 (Engelsberg/Maubes)

 

Salvatore Tranchina ist Mitglied in folgenden Gremien:

  • Sportausschuss (SPD-Sprecher)
  • Zentraler Betriebsausschuss (SPD-Sprecher)
  • Zuwanderer- und Integrationsrat
  • Verwaltungsrat der Stadtsparkasse Solingen
  • Aufsichtsrat der Wirtschaftsförderung Solingen GmbH & Co KG
  • Technische Akademie Wuppertral e.V.
  • Verbandsversammlung Wupperverband