SPD vor Ort

Die SPD engagiert sich überall vor Ort: zum Beispiel in den Bezirksvertretungen und in unseren Ortsvereinen. Ihre Ansprechpartner finden Sie garantiert direkt in der Nachbarschaft!

Bezirksvertretungen

Die Aufgabe der Bezirksvertretungen ist, die Interessen ihres Stadtbezirks und den dazugehörigen Stadtteilen gegenüber dem Rat der Stadt Solingen zu vertreten.

Als kreisfreie Stadt ist Solingen nach der Gemeindeordnung von NRW verpflichtet, das Stadtgebiet in Bezirke aufzuteilen. Sinn und Zweck dieser Einteilung ist es, eine Ebene unterhalb des Stadtrates zu schaffen, die Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu mehr Teilhabe gibt.

Für jeden Stadtbezirk wird – wie im Stadtrat – alle fünf Jahre eine neue Bezirksvertretung gewählt. Die Bezirksvertretung wählt dann aus ihrer Mitte die Bezirksbürgermeisterin oder den Bezirksbürgermeister.

Hier finden Sie die einzelnen Bezirksvertretungen

Ortsvereine

Die Basis der SPD sind die Ortsvereine. Hier kann sich jede Bürgerin und jeder Bürger engagieren.

Die politische Willensbildung erfolgt in der SPD von unten nach oben, das heißt, die unteren Gliederungen entsenden jeweils jemanden in die nächsthöhere Ebene, der dann dort ihre Interessen vertritt. Das beginnt in den Ortsvereinen und geht bis zum Bundesparteitag, dem höchsten Gremium der Partei. In Solingen gibt es insgesamt sechs SPD-Ortsvereine.

Hier finden Sie die einzelnen Ortsvereine