Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Schicksal und Wirken der Käthe Loewenthal“

Details

Datum:
24. April 2022
Zeit:
15:00 bis 17:00
Exportieren

Veranstaltungsort

Zentrum für verfolgte Künste
Wuppertaler Straße 160
42653 Solingen,

Google Karte anzeigen

Wir laden ein für für Sonntag, 24.04.2022 um 15:00 Uhr ins Zentrum für verfolgte Künste, Wuppertaler Str. 160, 42653 Solingen ein. Unter dem Titel „Schicksal und Wirken der Käthe Loewenthal“ wird die Malerin Käthe Loewenthal, älteste von fünf Schwestern und Lebensgefährtin der Künstlerin Erna Raabe, vorgestellt, die 1934 vom Naziregime 1934 mit Malverbot belegt und schließlich 1942 im Lager Izbica ermordet wurde.

Nach einer Begrüßung durch Dorothee Daun und Marina Dobbert MdL wird der Direktor des Zentrums Jürgen Kaumkötter mit Vanessa Arndt und Johanna Jurgschat Einblicke geben in das Leben und Werk dieser eindrucksvollen Künstlerin.

Der Eintritt ist frei. Es wird eine Spendenbox bereit stehen zur Unterstützung der Zielsetzungen des Zentrums.

Um Anmeldung wird gebeten unter UB.Solingen@nullspd.de.

Mit solidarischen Grüßen
Manfred Ackermann & Sabine Vischer-Kippenhahn
Co-Vorsitzende der Solinger SPD