Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Frau. Leben. Freiheit. Solingen für Iran.

Auf dem Neumarkt Neumarkt 1, Solingen

Am Freitag, 9. Dezember 2022 findet um 17 Uhr am Neumarkt in Solingen eine Solidaritätskundgebung für die Menschen im Iran statt, die sich gegen die Diktatur in ihrem Land auflehnen und dabei um ihr Leben fürchten müssen. Zu der Kundgebung ruft eine Gruppe engagierter Solingerinnen und Solinger auf. Wir möchten über die Hintergründe der iranischen Revolution informieren, an die Frauen, Männer und […]

10. Solinger Zukunftsdiskurs: „Mehr als Freizeitspaß und Big Business“ – Die Zukunft des Sports in Politik und Gesellschaft

Zentrum für verfolgte Künste Wuppertaler Straße 160, Solingen

Sport ist weit mehr als Freizeitspaß. Sport verbindet: Ob aktiv im Verein oder passiv als Zuschauer_in in der Südkurve – Sport bringt Menschen zusammen. Über ehrenamtliches Engagement oder Mitgliedschaft in Sportvereinen können Menschen gerade durch den Breitensport ein faires, respektvolles Miteinander und das Gefühl von Teilhabe und Selbstwirksamkeit erleben. Andererseits kommt es auch im Sport […]

„Frieden für die Ukraine!“: Die Solinger SPD lädt für den 26.02.2023 zu einer Kundgebung ein

Fronhof, Solingen Fronhof, Solingen

Am 24. Februar jährt sich der Beginn des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine. Die Solinger SPD möchte ein Zeichen setzen, dass man auch heute, ein Jahr nach Kriegsausbruch, an der Seite der Ukraine und deren Menschen steht und lädt für Sonntag, 26.02.2023 um 13:00 Uhr vor der evangelischen Stadtkirche auf dem Fronhof zu einer […]

Wiederentdeckt: Die Malerin und trans* Frau Toni Ebel

Zentrum für verfolgte Künste Wuppertaler Straße 160, Solingen

Wiederentdeckt: Die Malerin und trans* Frau Toni Ebel Toni Ebel gilt als eine der Vorreiter:innen in der Repräsentation von trans* Identitäten in der Kunst des 20. Jahrhunderts. Sie ging mutig und selbstbestimmt ihren Weg: Um 1930 unterzog sie sich in Berlin geschlechtsangleichenden Operationen und konvertierte 1933 zum Judentum, dem Glauben ihrer Lebensgefährtin. Die Naziherrschaft überlebte […]

Frauen und Diversität: Austausch über Erfahrungen im Alltag

Gläserne Werkstatt Hauptstraße 61, Solingen

17.03.2023 I 18:30 Uhr I Gläserne Werkstatt Hauptstraße 61-63 (Fußgängerzone), 42651 Solingen Seit über 100 Jahren wird im Rahmen des Weltfrauentags an Frauenrechte und an die Gleichstellung der Geschlechter erinnert. 1975 erklärten die Vereinten Nationen den 8. März zum Internationalen Frauentag, um weltweit an die Diskriminierung von Frauen im Alltag, in der Gesellschaft und im […]

„Das Tabu der Einsamkeit – und warum wir darüber sprechen müssen!“ Einladung zum ersten Frühjahrsempfang der Solinger SPD

Stiftersaal des Deutschen Klingenmuseums Klosterhof 4, Solingen

Sehr geehrte Damen und Herren, zugegeben, es gibt „leichtere“ Themen, mit denen eine Organisation zu ihrem Frühlingsempfang einladen kann – aber es gibt unseres Erachtens kein zweites, bei dem der Handlungsdruck schleichend immer stärker wird wie beim Thema „Einsamkeit“ und wo wir bei der Lösung im wahrsten Sinne des Wortes alle an einem Strang ziehen […]